Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Name: Oliver Osagie, Seiberpixel e.U.
Adresse: Josef-Schwarz-Gasse 4-14/2/18, 1050 Wien
E-Mail: office@seiberpixel.at
Wenn Sie per Formular auf dieser Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt und wird ausschließlich intern verarbeitet.Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.Das Kontaktformular basiert auf der Plattform Webflow, es werden dabei keine Cookies gesetzt und keine Daten an Dritte übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Unsere Website wird über den Dienstleister Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) auf Servern von Webflow verarbeitet. Webflow ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich, europäische Datenschutzstandards einzuhalten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)
Der Hostinganbieter (Webflow) erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt: IP-Adresse, Browsertyp und -versionverwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden zur Fehleranalyse und Systemsicherheit verwendet und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Sie sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Auf dieser Website werden zur einheitlichen Darstellung Schriftarten verwendet, die von Google Fonts lokal eingebunden sind. Dabei erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern und somit keine Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google.
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Eine Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zweckes erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. für geschäftliche Kommunikation: 6 Monate).